Werke

Stahlwerke und

Weiterverarbeitung

Unsere europäischen Werke produzieren die gesamte Bandbreite unserer nichtrostenden Stahlprodukte.
Wir verfügen über zwei Stahlwerke in Belgien: in Genk und in Châtelet. Das Werk Genk besitzt zwei Lichtbogenöfen sowie AOD-Konverter, Pfannenmetallurgie, Stranggießanlage und Brammenschleifer. Angeschlossen ist ein Kaltwalzwerk. In Châtelet befindet sich ein integriertes Werk mit Stahlwerk und Warmwalzwerk. Es umfasst wiederum Lichtbogenofen, AOD-Konverter, Pfannenmetallurgie, eine Stranggießanlage sowie Brammenschleifer. Unsere europäischen Kaltwalzwerke umfassen insgesamt vier Standorte in Belgien (Genk) und Frankreich (Gueugnon, Isbergues und Pont-de-Roide).

Wir sind der einzige Produzent von nichtrostenden Flachprodukten und Elektroband in Südamerika. Unser integriertes Werk im brasilianische Timóteo erzeugt eine große Bandbreite von nichtrostenden Stählen, Elektroband und ausgewählten Stählen.

Ein Global Player
und ein Umwelt-
Champion.

Aperam ist nicht nur ein Global Player bei nichtrostendem Stahl, Elektroband und Sonderstählen, sondern auch ein Weltmarktführer in Sachen Nachhaltigkeit.

2.2

Mio. Tonnen Produktionskapazität bei nichtrostenden Flachprodukten und Elektroband in Brasilien und Europa

6

Produktionsstandorte in Brasilien, Belgien und Frankreich. Hochintegriertes Handels-, Anarbeitungs- und Dienstleistungs-Netzwerk

0.3*

Tonnen CO2e pro Tonne Rohstahl: branchenführender Kohlenstoff-Fußabdruck (*Scope 1+2 Nettointensität im Jahr 2024) Zahlenangaben 'alle Tonnen', einschließlich Sequestrierung

Geschäftsübersicht – Konzernsegmente*

* Bruttolieferungen und EBITDA vor Eliminierungen

Geschäftsbereich
Recycling & Renewables

1.5 mt Schrott- und Holzkohlelieferungen
24 % des bereinigten EBITDA der Gruppe*

Schrott ist unser wichtigster Rohstoff, Holzkohle unsere wichtigste Energiequelle

  • ELG ist ein weltweit führender Akteur im Handel, in der Verarbeitung und im Recycling von Schrott für die Edelstahlindustrie sowie Marktführer im Recycling von Hochleistungsmaterialien wie Superlegierungen und Titan, insbesondere für die Luft- und Raumfahrt.
  • BioEnergia produziert Holz und Holzkohle aus FSC-zertifizierten Eukalyptuswäldern (156.000 ha).
  • Recyco recycelt Metalle aus Staub, Schlamm, Rückständen, Asche usw.

Geschäftsbereich Stainless & Electrical Steel

2.5 mt Produktionskapazität
1.796 mt Bruttolieferungen*
45 % Anteil am EBITA*

Einer der weltgrößten Hersteller nichtrostender Stähle**

Europa
  • 2 Lichtbogenöfen nutzen Stahlschrott als Haupt-Einsatzmaterial
  • Erzeugung von nichtrostenden Flachprodukten
Südamerika
  • 2 Hochöfen setzen Eisenerz und Holzkohle aus eigenem Forstbestand ein
  • 2 Elektro-Lichtbogenöfen verwenden recycelten Schrott
  • Erzeugung von nichtrostenden Flachprodukten und Elektroband

** Gemessen an der Erzeugungskapazität

Geschäftsbereich
Services & Solutions

739 kt t Bruttolieferungen*
10 % Anteil am EBITA 2021*

Aperam verkauft und handelt seine Produkte in seinem Geschäftsbereich Services & Solutions. Durch Anarbeitung bietet dieser Geschäftsbereich einen Mehrwert im Sinne kundenspezifischer Lösungen.

Kernaktivitäten von Services & Solutions

  • Direktgeschäftzwischen Aperam und Endkunden
  • Handelmit Werkstoffen aus eigener und fremder Produktion
  • Anarbeitungsleistungen nach Kundenspezifikation

Geschäftsbereich
Alloys & Specialties

40 kt Produktionskapazität
38 kt t Bruttolieferungen*
21 % Anteil am EBITA 2021*
  • Einer der drei weltweit führenden Hersteller von Nickellegierungen
  • Aperam ist Spezialist für Nickellegierungen und besondere nichtrostende Stähle
  • Die Lieferformen umfassen Stabstahl, Halbzeuge, kaltgewalztes Band, Walzdraht sowie Grobblech. Sie alle sind in einer breiten Palette von Sorten erhältlich.
  • Hochwertige Erzeugnisse werden häufig auch auf Kilobasis angeboten.

Unsere Werke

Châtelet
Belgien

Stahl- und Warmwalzwerk
Kapazität:

  • Brammen: 1 Mio. t
  • Warmwalzwerk: 2,8 Mio. t

Genk
Belgien

Stahlwerk, Kaltwalzwerk, Oberflächenbearbeitung
Kapazität:

  • Brammen: 1 Mio. t
  • Kaltwalzen: 700.000 t
  • Breiten bis zu 2 m
  • 316 & Duplex-Stähle

Gueugnon
Frankreich

Kaltwalzwerk und Oberflächenbearbeitung
Kapazität:

  • 400.000 t mit endfertiger Oberfläche
  • Blankglühen; stabilisierte ferritische nichtrostende Stähle

Isbergues
Frankreich

Kaltwalzwerk und Oberflächenbearbeitung
Kapazität:

  • 350.000 t mit endfertiger Oberfläche
  • Integrierte LC2i-Linie

Pont-de-Roide
Frankreich

Präzisions-Kaltwalzwerk
Kapazität:
  • Kapazität von 33 kt
  • Dicke ab 0,060 mm

Timóteo
Brasilien

Stahlwerk und Endverarbeitung Kapazität*:
  • Brammen 900.000 t
  • Nichtrostende Fertigerzeugnisse: 350.000 t
  • Elektroblech kaltgewalzt: kornorientiert 60.000 t, nicht-kornorientiert 170.000 t
  • Spezialstähle: 200.000 t
* Einige der Linien werden flexibel für unterschiedliche Produkte eingesetzt

Imphy
Frankreich

Stahlwerk und Endverarbeitung strongKapazität:

  • Elektro-Lichtbogenofen 60.000 t
  • Vakuum-Induktions-Schmelzofen
  • 2 Vakuum-Lichtbogen-Umschmelzöfen
  • Stranggussanlage für Langprodukte
  • Warmwalzstraße für Draht 40.000 t
  • 6 Kaltwalzstraßen

Kontakt-anfrage

Ob es sich um eine allgemeine Frage zu Aperam oder um Hilfe bei der Auswahl der richtigen Produkte für Ihr Projekt handelt, unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung

    (*) Erforderliches Feld.