Über uns
Home Über uns
Die Gruppe im Überblick
Aperam ist ein globaler Akteur in den Bereichen Edelstahl, Elektrostahl, Sonderstähle und Recycling und bedient Kunden in über 40 Ländern. Seit dem 1. Januar 2022 ist das Unternehmen in vier Hauptsegmente gegliedert: Stainless & Electrical Steel, Services & Solutions, Alloys & Specialties und Recycling & Renewables. Aperam setzt sich voll und ganz dafür ein, führender Wertschöpfer in der Kreislaufwirtschaft für unendliche, weltverändernde Materialien zu sein.
Aperam verfügt über eine Flachstahlkapazität von 2,5 Millionen Tonnen Edelstahl und Elektrostahl in Brasilien und Europa und ist führend im Bereich Legierungen und hochspezialisierter Produkte mit Präsenz in Frankreich, China, Indien und den USA. Neben seinem industriellen Netzwerk mit sechzehn Produktionsstätten in Brasilien, Belgien, Frankreich, den USA, Indien und China verfügt Aperam über ein integriertes Vertriebs-, Verarbeitungs- und Servicenetzwerk sowie über eine einzigartige Fähigkeit zur Herstellung von Edelstahl und Sonderstählen mit geringem CO₂-Fußabdruck aus Biomasse, Edelstahl- und Hochleistungslegierungsschrott. Mit BioEnergia und seiner einzigartigen Fähigkeit, Holzkohle aus FSC®-zertifizierter Forstwirtschaft zu produzieren, sowie mit ELG, einem weltweit führenden Unternehmen für die Sammlung, den Handel, die Verarbeitung und das Recycling von Edelstahlschrott und Hochleistungslegierungen, stellt Aperam Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt seines Geschäfts und unterstützt Kunden weltweit dabei, in der Kreislaufwirtschaft herausragende Leistungen zu erbringen.
Im Jahr 2024 erzielte Aperam einen Umsatz von 6.255 Millionen Euro und Lieferungen von 2,29 Millionen Tonnen.
Unsere Vision
Unendliche weltverändernde Werkstoffe
Bei Aperam werden wir von einer Vision angetrieben, die jede unserer Handlungen inspiriert: Wir wollen eine führende Rolle in der Kreislaufwirtschaft von unendlichen, weltverändernden Materialien einnehmen. Diese Vision ist mehr als nur Worte; sie spiegelt unser Engagement wider, eine bessere Zukunft für die Menschheit und unseren Planeten zu gestalten.
Unser Ziel ist es, die Herausforderungen von heute in die Lösungen von morgen zu verwandeln, indem wir uns die Kreislaufwirtschaft zu eigen machen und Materialien schaffen, die nicht nur unendlich sind, sondern auch eine große Wirkung haben. Von unseren innovativen Recyclingbemühungen bis hin zu unseren fortschrittlichen Materiallösungen setzen wir neue Maßstäbe für die Kreislaufwirtschaft und stellen gleichzeitig sicher, dass alle Beteiligten – unsere Mitarbeiter, Kunden und die Gesellschaft – von den Werten profitieren, die wir gemeinsam schaffen.

Tim Di Maulo, CEO von Aperam, gibt Einblicke in die Vision des Unternehmens.
Ein Global Player
‒ und ein Umwelt-
Champion.
Aperam ist nicht nur ein Global Player bei nichtrostendem Stahl, Elektroband und Sonderstählen, sondern auch ein Weltmarktführer in Sachen Nachhaltigkeit.
40
Länder
2.2
Mio. Tonnen Produktionskapazität bei nichtrostenden Flachprodukten und Elektroband in Brasilien und Europa
6
Produktionsstandorte in Brasilien, Belgien und Frankreich. Hochintegriertes Handels-, Anarbeitungs- und Dienstleistungs-Netzwerk
0.3*
Tonnen CO2e pro Tonne Rohstahl: branchenführender Kohlenstoff-Fußabdruck (*Scope 1+2 Nettointensität im Jahr 2024) Zahlenangaben 'alle Tonnen', einschließlich Sequestrierung
Die Herausforderungen von morgen schon heute beantworten
Aperam bietet Produkte an, die auf gobale Herausforderungen eingehen und einen greifbaren sozialen Wert haben. Damit gestaltet das Unternehmen die Zukunft unserer Industrie neu.
Leadership
Als voranstrebender, kreativer und mutiger Marktteilnehmer werden wir eine Führungsrolle auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit einnehmen.
Agility
In einem sich ständig verändernden Marktumfeld, das uns schnelle Anpassungsbewegungen abverlangt, erhalten wir uns die nötige Flexibilität, um auf spezielle Kundenanforderungen einzugehen.
Ingenuity
Unsere Mitarbeiter sind hochqualifiziert, ideenreich und innovativ sowie stets darauf bedacht, ihre Kompetenz in Ihren Dienst zu stellen. Dieser Kenntnisreichtum führt zu neue Ideen und Lösungen.
Produktionsstandorte
Forschung und Entwicklung sowie Innovation
Forschung und Entwicklung sowie Innovation
Unseren Produktfinder kennenlernen
Unseren Produktfinder kennenlernen
Die Beschäftigten: das größte Plus und die höchste Priorität

Der Nachhaltigkeits-Fahrplan

Geleitet von hohen ethischen Standards

Bestimmungen zu erfüllen ist uns nicht genug ‒ wir streben nach mehr
