Empowering the Energy Transition

Aperam verschiebt die werkstofftechnischen Grenzen der Energiewende.

Aufbauend auf unserer Expertise in Hightech-Legierungen und nichtrostendem Stahl haben wir eine dreifache Revolution gestartet:

  • Wir legen den Schwerpunkt unserer Aktivitäten auf Forschung und Entwicklung, um Werkstofflösungen für die technischen Herausforderungen in den wichtigsten Segmenten der Energiewende zu identifizieren und zu qualifizieren.
  • Wir nutzen unsere industriellen Stärken durch gezielte Investitionen, um die benötigten Werkstofflösungen großtechnisch zu produzieren.
  • Wir geben Kundensupport, gestützt auf unsere Metallurgie und Kreislaufwirtschaftstechnik und mit dem Ziel, die richtigen Lösungen für die Energiewende mitzuentwickeln, als Prototypen zu erproben und in industriellem Maßstab zu realisieren.

Mögliche Engpässe bei kritischen Werkstoffen verhindern

Der Energiesektor, der für mehr als drei Viertel der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich ist, muss in den kommenden Jahrzehnten vollständig umgestaltet werden.

Erhebliche Investitionen werden erforderlich sein. Dabei stellen potenzielle Materialengpässe eine besorgniserregende Herausforderung dar. Die Wahl der richtigen Werkstoffe und die Berücksichtigung der Gesamtbetriebskosten, der Nachhaltigkeit und der technischen Anforderungen sind entscheidend für den Erfolg der Energiewende.

Nichtrostender Stahl, Nickellegierungen und Elektroband spielen eine Schlüsselrolle, da sie zu berechenbaren Kosten leistungsstarke Lösungen für alle Phasen des Übergangs bieten.

Optimierung des Energieverbrauchs

Um die Klimaziele zu erreichen, muss die Energieeffizienz bis 2030 jedes Jahr verdoppelt werden. Unsere Werkstofflösungen helfen, den Verbrauch zu optimieren:

Unsere nichtrostenden Stähle sind in der Industrie für effiziente Wärmetauscher und in Wärmenetzen unverzichtbar.

Wir verfügen über ein breites und zertifiziertes Angebot an nichtrostenden Stählen für Heizungsanlagen in Gebäuden, einschließlich gelöteter Wärmetauscher für Wärmepumpen.

Unser kohlenstoffneutral erzeugtes Elektroband ist für Elektromotoren und Kompressoren unerlässlich.

Verbesserung der Verteilernetze und der Energiespeicherung

Unsere breite Palette an patentierten nichtrostenden Stählen und Legierungen trägt zum Bau von Anlagen und Infrastruktureinrichtungen bei, die für den Transport, die Speicherung und die Verteilung von kohlenstofffreier Energie benötigt werden.

In Brasilien ist unser kohlenstofffreie erzeugtes Elektroband, das in unseren Anlagen unter Verwendung von nachhaltiger Holzkohle hergestellt wird, führend auf dem Markt für Transformatoren in der Stromübertragung und -verteilung, einem Segment, das durch die anhaltende massive Elektrifizierung boomt.

Im Bereich Flüssiggase sind wir seit 60 Jahren der führende Anbieter von Spezialwerkstoffen für Transport und Lagerung. Flüssiggase bieten die nötige Flexibilität für die Einbindung erneuerbarer Energien.

Grüner Wasserstoff ist für die Dekarbonisierung schwer umstellbarer Sektoren unerlässlich. Wir entwickeln seit zehn Jahren Lösungen für verschiedene Technologien zur Erzeugung, zum Transport und zur Speicherung von Wasserstoff.

Den Kohlenstoff-Fußabdruck der Energieerzeugung verkleinern

Die Dekarbonisierung ist ein grundlegender Pfeiler der Energiewende, wobei bis 2030 mehr als 80 % der neuen Stromkapazitäten auf erneuerbare Energien entfallen sollen. Unsere breite Palette an Lösungen aus nichtrostenden Stählen und Legierungen wird in der kohlenstoffarmen Energieerzeugung eingesetzt.

Wir bieten dauerhafte Lösungen für erneuerbare Energien einschließlich Photovoltaik, Solarkraftwerke, Biogas und Geothermie. In Brasilien sind wir auch ein Pionier und führender Akteur bei Werkstofflösungen für die Biokraftstoffindustrie.

Unsere hochgradig korrosions- und temperaturbeständigen Lösungen senken die Gesamtkosten der CO2-Abscheidung und der Umwandlung in E-Fuel erheblich.

Unsere Lösungen werden für die nukleare Energieerzeugung und die Lagerung von Atommüll eingesetzt.

Erfordert Ihre Energieumwandlungstechnologie Werkstoff-Expertise? Kontaktieren Sie uns noch heute!

Kontakt-anfrage

Ob es sich um eine allgemeine Frage zu Aperam oder um Hilfe bei der Auswahl der richtigen Produkte für Ihr Projekt handelt, unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung

    (*) Erforderliches Feld.