Ein speziell gehärteter INVAR-Draht dient als Kern eines Hochspannungskabels. Hierdurch lässt sich die Strombelastbarkeit verdoppeln, ohne dass das Netz zusätzlich belastet würde. Die gebräuchlichsten Sorten für diese Anwendungen sind magnetische Kerne und weichmagnetische Legierungen (EI-Stanzteile für Niedervolt-Transformatoren)