Markets

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Quis ipsum suspendisse ultrices gravida. Risus commodo viverra maecenas accumsan lacus vel facilisis. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Quis ipsum suspendisse ultrices gravida. Risus commodo viverra maecenas accumsan lacus vel facilisis.

Lorem ipsum

Donec quis eros viverra, tristique tellus sagittis, finibus justo. Praesent commodo ex in velit tincidunt rutrum. Pellentesque sit amet mi sit amet ante condimentum tempor. Morbi facilisis fermentum tortor sodales aliquam. Vivamus mollis metus ante, at venenatis dolor maximus quis. Mauris ultrices pretium lorem, sit amet condimentum diam varius eu. Curabitur sed egestas quam. Pellentesque semper vehicula ligula, vitae dapibus ex scelerisque ut.

Donec quis eros viverra, tristique tellus sagittis, finibus justo. Praesent commodo ex in velit tincidunt rutrum. Pellentesque sit amet mi sit amet ante condimentum tempor. Morbi facilisis fermentum tortor sodales aliquam. Vivamus mollis metus ante, at venenatis dolor maximus quis. Mauris ultrices pretium lorem, sit amet condimentum diam varius eu. Curabitur sed egestas quam. Pellentesque semper vehicula ligula, vitae dapibus ex scelerisque ut.

Lorem ipsum

Donec quis eros viverra, tristique tellus sagittis, finibus justo. Praesent commodo ex in velit tincidunt rutrum. Pellentesque sit amet mi sit amet ante condimentum tempor. Morbi facilisis fermentum tortor sodales aliquam. Vivamus mollis metus ante, at venenatis dolor maximus quis. Mauris ultrices pretium lorem, sit amet condimentum diam varius eu. Curabitur sed egestas quam. Pellentesque semper vehicula ligula, vitae dapibus ex scelerisque ut.

Donec quis eros viverra, tristique tellus sagittis, finibus justo. Praesent commodo ex in velit tincidunt rutrum. Pellentesque sit amet mi sit amet ante condimentum tempor. Morbi facilisis fermentum tortor sodales aliquam. Vivamus mollis metus ante, at venenatis dolor maximus quis. Mauris ultrices pretium lorem, sit amet condimentum diam varius eu. Curabitur sed egestas quam. Pellentesque semper vehicula ligula, vitae dapibus ex scelerisque ut.

Our key products

Donec quis eros viverra, tristique tellus sagittis, finibus justo. Praesent commodo ex in velit tincidunt rutrum. Pellentesque sit amet mi sit amet ante condimentum tempor. Morbi facilisis fermentum tortor sodales aliquam. Vivamus mollis metus ante, at venenatis dolor maximus quis. Mauris ultrices pretium lorem, sit amet condimentum diam varius eu. Curabitur sed egestas quam. Pellentesque semper vehicula ligula, vitae dapibus ex scelerisque ut.

Applications

Landtechnik und verschleißbeständige Geräte

Ein komplettes Portfolio von Lösungen für die Agrarindustrie.

Landtechnik und verschleißbeständige Geräte

Im Agrarbereich, z.B. in der Getreideproduktion, fehlte lange Zeit ein Werkstoff, der gleichermaßen gegen Korrosion und Abrasion beständig war. Nun ist es soweit: Nach einem Jahrzehnt Forschungsarbeit hat Aperam eine vollständige Palette von Werkstofflösungen mit nichtrostendem Stahl vorgestellt, die gezielt auf den Agrarsektor ausgerichtet sind. Ihr Ziel: besondere Korrosionsbeständigkeit, geringerer Materialverschleiß und längere Nutzungsdauer.

Zucker- und Alkoholproduktion ‒ Transportbänderketten

Lebensdauer verdreifacht.

Zucker- und Alkoholproduktion ‒ Transportbänderketten

Transportketten aus dem Stahl 1045 haben in der Zucker- und Alkoholproduktion eine vergleichsweise kurze Lebensdauer und erfordern häufige Reparaturen. Die von Aperam entwickelte Lösung aus nichtrostendem Stahl bietet demgegenüber eine höhere Korrosionsbeständigkeit. Mit ihr erhöht sich die Lebensdauer auf mindestens das Dreifache.

Getreidetransport

Anlagenlebensdauer in der Getreidetransport verlängern.

Getreidetransport

Nichtrostender Stahl hat in der Agrarindustrie viele Vorteile, auch bei Getreidetransport. Gegenüber konventionellem Stahl ist er den typischen Korrosions- und Verschleißbeanspruchungen besser gewachsen. Ausrüstungsgegenstände aus nichtrostendem Stahl erfordern weniger Unterhalt und halten länger.

Kaffeeverarbeitung

Nutzungsdauer in der Kaffeeverarbeitung optimieren.

Kaffeeverarbeitung

Nichtrostender Stahl bedeutet für Anlagen in der Kaffeeverarbeitung eine längere Laufzeit, mehr Hygiene und geringen Wartungsaufwand. Zudem lässt er sich zu 100 % recyceln. Man findet ihn üblicherweise in Öfen, Wasch- und Trockenanlagen, Fermentierungsbehältern, Separatoren und Abgasanlagen.

IMPHY® 625 – eine widerstandsfähige und gut schweißbare Ni-Cr-Mo-Nb-Legierung

  Solar Power ist eine Schlüsseltechnologie zur Schaffung einer nachhaltigen Zukunft – und alloys spielen eine wesentliche Rolle. Viele moderne Solartürme verwenden geschmolzenes Salz als Wärmeübertragungsflüssigkeit zur Stromerzeugung. Aperam IMPHY® 625 ist eines der Materialien der Wahl für die Receiver-Rohre, die den Fluss des geschmolzenen Salzes gewährleisten. Das liegt daran, dass nur Legierungen die für diese Anwendung erforderliche Hitze-, Korrosions-, Ermüdungs- und Kriechbeständigkeit bieten.

IMPHY® 625, a nickel based alloy for molten salt solar tower receivers

Solar power  is a key technology to creating a sustainable future – and alloys play an essential role. Many modern solar towers use molten salt as a heat transfer fluid to produce electricity. IMPHY® 625 is an ideal material for the receiver tubes that ensure the flow of this molten salt. That’s because only alloys offer the heat, corrosion, fatigue, and creep resistance this application demands.

Winner of the 1920 Nobel Prize in Physics

In 1920, Charles Edouard Guillaume won the Nobel Prize in Physics for discovering INVAR®– a discovery he made in partnership with the IMPHY research center. Building on this momentum, Imphy went on to invent precision metallurgy: the elaboration of grades to perfectly match the end user’s specific needs. In fact, it is by leveraging all this experience and expertise that we continue to lead the way in the development of new nickel alloys for such sectors as additive manufacturing, LNG tanks, cryogenic fluid transport, electronic packages, deep-space telescopes – and more.

A Pioneer in HR Management

Imphy’s commitment to innovation and excellence extends to all aspects of its business – and Human Resources is no exception. In fact, Imphy was one of the first to use the Competence Approach (GPEC) for developing the talent and know-how of its employees.

Electrical steel behind the world’s second particle accelerator

The Sirius Project is one of the world’s second particle accelerator. It is also the largest, most complex scientific infrastructure ever built in Brazil. Needing a material that could support a highly magnetic product, Aperam’s E233 was the natural choice. That’s because E233’s high electrical permeability results in low magnetic losses – an essential characteristic to the accelerator’s functioning. E233 is also commonly used in wind turbines and electric motors, along with the airtight compressors used in refrigerators, freezers, and air conditioning units.

PHYTHERM, Nickellegierungen für das Induktionskochen

Für Hersteller von Küchengeräten ist der Curie-Punkt (Tc) ein entscheidender Wert. Er ist der Grund, warum sie sich für PHYTHERM entscheiden, Aperams Nickellegierung für das Induktionskochen. Das herausragende Merkmal von PHYTHERM liegt in seinem Tc-Wert, der auf einem idealen Wert liegt. In der Praxis findet bei Kochgeschirren mit Böden aus diesem Werkstoff keine weitere Erwärmung mehr statt, sobald der Curie-Punkt erreicht ist. Damit lässt sich die Temperatur mit bisher ungekannter Sicherheit steuern.

Kontakt-anfrage

Ob es sich um eine allgemeine Frage zu Aperam oder um Hilfe bei der Auswahl der richtigen Produkte für Ihr Projekt handelt, unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung

    (*) Erforderliches Feld.