Search Results
Benefiting from a high resistivity, resistive alloys are ideal for use at high temperatures. Depending on the application, either Nickel-Chromium, Iron-Chromium-Aluminium or Copper-Nickel alloys can be used.
IMPHY GILPHY 80 weist durch den Legierungszusatz spezieller Elemente gute Temperaturstabilität auf. Die Oxidlage haftet auch unter zyklischen Bedingungen fest. Die maximale Einsatztemperatur liegt bei 1200 °C.
Die Werkstoffe der PMPHY-GILPHY-Serie sind in unterschiedlichen chemischen Zusammensetzungen erhältlich. Bitte sprechen Sie uns an.
Resitohm 80 bietet herausragende Leistungsmerkmale bei Temperaturen bis 1200 °C und ist dabei auch unter den herausforderndsten Bedingungen noch funktionssicher.
Dieser Werkstoff ist eine ausgezeichnete Wahl bei Heizelementen, die im Temperaturbereich bis zu 1100 °C arbeiten.
Resistohm 135 ist eine ferritische Legierung der Eisen-Chrom-Aluminium-Familie, die für Heizleiter im Temperaturbereich bis 1200 °C eingesetzt werden kann.
Resistohm 125 ist eine ferritische Legierung der Eisen-Chrom-Aluminium-Familie und kann im Temperaturbereich bis 1200 °C eingesetzt werden.
Nickel 200 ist gut umformbar und lässt sich leicht löten. Zudem ist es äußerst korrosionsbeständig.
Nickel 201 wird dann anstelle von Nickel 200 eingesetzt, wenn besondere Umformeigenschaften gefordert werden.
Dieser Nickelwerkstoff weist alle besonderen Eigenschaften von reinem Nickel auf, ist jedoch durch einen Legierungszusatz von Mangan leicht verfestigt.
Die physikalischen und elektrischen Eigenschaften von Resistohm® 40CB sind ähnlich denen von Resistohm® 40, allerdings weist Resistohm® 40 CB einen zusätzlichen Gehalt von 1 % Niob (im amerikanischen Englisch als „Columbium“ bezeichnet...
Sein höherer Temperaturkoeffizient sorgt für einen schnelleren Temperaturanstieg als bei anderen Nickel-Chrom-Legierungen
Der hohe Chromgehalt (30 %) verleiht Resistohm 70 beim Einsatz in Öfen hohe Langlebigkeit. Bauteile aus diesem Wekstoff erreichen auch unter abwechselnd oxidierenden und reduzierenden Bedingungen eine befriedigende Nutzungsdauer.
Resistohm 20 liegt an der Grenze zwischen Widerstandslegierungen und nichtorstenden Stählen. Geeignet ist der Werkstoff für Heizelemente für niedrige Temperaturen oder als kalte Verbindungen von Öfen.
Diese Legierung erreicht sehr hohe Betriebstemperaturen. Er bewährt sich besonders bei Heizelementen von Industrieöfen, die hohe Aufheizungsgeschwindigkeiten erreichen sollen. Resistohm 140 steht für eine lange Lebensdauer im Temperaturbereich bis...
Resistohm 145 ist eine ferritische Legierung der Eisen-Chrom-Aluminium-Familie und lässt sich in großen Durchmessern bei bis zu 1300 °C einsetzen.
Resistohm Y, eine Eisen-Chrom-Aluminium-Legierung mit einem Zusatz von Yttrium, zeichnet sich durch besondere Kriechbeständigkeit aus. Zudem ermöglicht sie eine hohe Lebensdauer, speziell bei sehr hohen Temperaturen und ausgeprägten Temperaturzyklen.
Resitohm 30 hat dasselbe Anwendungsspektrum wie Resistohm 40, weist allerdings einen entwas geringeren Widerstand auf, wodurch die höchste Betriebstemperatur auf 1000 °C begrenzt ist und eine stärkere Belüftung nötig wird.
Diese Eisen-Chrom-Aluminium-Legierung mit hohem Yttrium-Gehalt (>0,05 %) und Zusätzen von seltenen Erden ist für den Einsatz bei Temperaturen bis 1300 °C konzipiert.
Diese Legierung zeichnet sich durch besondere Umformbarkeit, gute Korrosionsbeständigkeit bei Temperaturen bis 300 °C und gute Löteignung aus.
Diese Legierung zeichnet sich durch besondere Umformbarkeit, gute Korrosionsbeständigkeit bei Temperaturen bis 300 °C und gute Löteignung aus.
Diese Legierung zeichnet sich durch besondere Umformbarkeit, gute Korrosionsbeständigkeit bei Temperaturen bis 400 °C und gute Löteignung aus.
Diese Legierung zeichnet sich durch besondere Umformbarkeit, gute Korrosionsbeständigkeit bei Temperaturen bis 400 °C und gute Löteignung aus.
IMPHYCuNi30 ist eine Kupfer-Nickel-Legierung.
CuNi 44 weist als Besonderheit einen sehr niedrigen Temperaturkoeffizienten des elektrischen Widerstands auf, wodurch er sich speziell für Präzisionsinstrumente eignet.
Diese Nickel-Kupfer-Legierung weist hohe Duktilität, hohen Widerstand sowie ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit unter einer Vielzahl von Bedingungen auf, darunter in Meerwasser, fluorwasserstoffhaltigen Wässern, Schwefelsäure und Alkalien.
Help center
Unser Hilfe-Center ist die zentrale Anlaufstelle für alle Ihre Fragen zum Thema Legierungen. Laden Sie unser Material Portfolio herunter, um alle unsere verfügbaren Legierungen zu sehen. Laden Sie den Rescal-Gesamtkatalog für Draht und Bänder herunter.